Der Permafrost in der Arktis taut. Billiarden Tonnen Treibhausgase könnten dadurch in die Atmosphäre gelangen – katastrophal für unser Klima.
Weiterlesen
Der Permafrost in der Arktis taut. Billiarden Tonnen Treibhausgase könnten dadurch in die Atmosphäre gelangen – katastrophal für unser Klima.
WeiterlesenDie Instabilität des westantarktischen Eisschildes stimmt Forscher besorgt. Einen Gletscher bezeichnen sie sogar als „Doomsday Glacier“.
WeiterlesenDer subpolare Atlantikwirbel ist ein Getriebe des Golfstromes. Doch Schmelzwasser aus Grönland bringt den Mechanismus an den Kipppunkt.
WeiterlesenWie sicher weiß die Wissenschaft, dass ganze Teile des Erdklimasystems durch den Klimawandel kippen? Wie viel wissen wir über die Kipppunkte?
WeiterlesenDas Grönland-Eisschild schmilzt um rund 290 Milliarden Tonnen pro Jahr. Wurde sein Kipppunkt durch den Klimawandel schon erreicht?
WeiterlesenDas Nordpolarmeer ist und war seit Jahrtausenden mit Eis bedeckt. Aber das arktische Meereis taut. Noch vor 2050 drohen eisfreie Sommer.
WeiterlesenNichts reflektiert Sonnenlicht wie Schnee. Alles andere absorbiert mehr Wärme. Je mehr es taut, desto mehr taut es: Eis-Albedo-Rückkopplung.
WeiterlesenEin Aspekt des Klimawandels ist die Gefahr das Erreichen der Kipppunkte von entscheidenden Systemen auf der Erde. Eine Erklärung.
Weiterlesen